Tobias Barnerssoi

deutscher Skirennläufer

Erfolge/Funktion:

WM-Zehnter 1991

mehrfacher Deutscher Meister

* 19. Juni 1969 Eichstätt

Internationales Sportarchiv 02/1997 vom 30. Dezember 1996 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2017

Tobias Barnerssoi avancierte nach dem Rücktritt von Markus Wasmeier zur Galionsfigur im alpinen Skiteam des Deutschen Ski-Verbandes (DSV), konnte allerdings nach seinem verheißungsvollen Einstieg in den alpinen Skiweltcup 1992 die in ihn gesetzten Erwartungen noch nicht ganz erfüllen. Nach einem Materialwechsel im Sommer 1996 hofft der Buchinger wieder auf bessere Zeiten, um seine Führungsrolle im DSV-Herrenteam zu behaupten.

Barnerssoi gilt innerhalb des DSV gewissermaßen als "Exot", der 1,68 m große und 67 kg schwere Blondschopf mit dem blauen Brilli im Ohr paßt nicht "in das Klischee vom schweigsamen und frommen Sohn der Berge" (sid). Der Riesenslalomspezialist spricht auch nicht urigen bayerischen Dialekt, sondern Hochdeutsch, denn er stammt - wie seine Ski-Kollegin Katja Seizinger - aus dem Badischen und wuchs als Sohn eines Lehrer-Ehepaars in Karlsruhe auf. Dort besuchte er die Europaschule, wechselte aber in der zehnten Klasse an das Ski-Gymnasium nach Hohenschwangau, wo er auch das Abitur machte.

In seiner Zeit bei der Bundeswehr war er Obergefreiter bei der Sportgruppe in Sonthofen, kam dann zum Zoll, wo er ...